Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Gemeinsam · Gerecht · Handeln
Der Weltladen Lübeck

Liebe Freundinnen und Freunde des Weltladen Lübeck,

neben unserer Kasse steht seit kurzem ein echter Blickfang: In wabenförmigen Gläsern glänzt goldgelber Honig. Was sich hinter dieser Schönheit verbirgt und warum der Honig einen stattlichen Preis hat und zur Räumung von vermintem Gelände beiträgt, kann man in diesem Newsletter erfahren.

Das Osterfest ist der alljährliche Anlass für den Osterhasenstreik. Zusammen mit Mitgliedern der Fairtrade-Stadt-Steuerungsgruppe steigen auch wir in Osterhasenkostüme, um auf die Missstände im Kakaoanbau aufmerksam zu machen.

Zum World Earth-Day am 22.4. legen wir Ihnen ganz besonders unseren Segelkaffee ans Herz. Der ist nicht nur ganz besonders lecker - wobei man das ja bei unseren vielen ausgezeichneten Kaffeesorten gar nicht sagen mag - sondern macht durch den Transport per Segelschiff aufmerksam auf die Emissionen, die normalerweise der weltweite Handel mit sich bringt.

Wenn es in Brasilien zu trocken und in Vietnam zu feucht ist, gehen bei uns die Kaffeepreise durch die Decke. Hintergründe zur Preisgestaltung im Kaffeehandel bieten wir genauso wie aktuelle Informationen zum Lieferkettengesetz.

Herzliche Grüße aus Ihrem Weltladen Lübeck 🧡

Minenfeldhonig - ein Honig mit einer Mission

Ausgesät von Drohnen auf Äckern in der Ukraine, die durch Minen unbetretbar geworden sind, blühen auf 17 ha vermintem Land Phacelia und andere bienenfreundliche Blumen. Bienen fliegen und bringen die Pollen in die Bienenstöcke, die rund um die kontaminierten Flächen stehen. Es entsteht ein schadstofffreier, hochwertiger Honig. Der Erlös aus dem Verkauf fließt vollständig in die Minenräumung.

Mehr erfahren 

Osterhasenstreik

Warum Osterhasen streiken sollten? Vielleicht, weil sie Freunde der Kinder sind? Und deshalb keine Ostereier verteilen wollen, in denen ausbeuterische Kinderarbeit steckt? Am 17.4. hoppeln "Protesthasen" durch die Hüxstraße. Seit Jahren setzt sich die Kampagne "Make chocolate fair" für faire Bedingungen im Kakaoanbau ein. Wer selbst aktiv werden möchte, kann hier eine Petition unterzeichnen gegen Kinderarbeit im Kakaoanbau.

Mehr erfahren 

Segelkaffee – Mit Rückenwind in eine faire Zukunft

Unser Segelkaffee von Café Chavalo kommt aus den Höhen Nicaraguas, wo 250 Kleinproduzent*innen des Kooperativenverbands Tierra Nueva biologischen Kaffee in Mischkulturen mit Ingwer und Kurkuma anbauen. Diese umweltfreundliche Anbaumethode schützt den Boden und fördert die Artenvielfalt.

Der Kaffee wird  per Segelschiff über den Ozean transportiert – ein emissionsarmer Transport, der den CO₂-Ausstoß erheblich reduziert.

Mehr erfahren 

Appell zum Lieferkettengesetz an CDU und SPD

Das Lieferkettengesetz ist ein Meilenstein zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt. Dennoch wird aktuell unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus dessen Abschaffung gefordert. Was dabei ignoriert wird: Das Gesetz zeigt bereits Wirkung! Das Kurzgutachten zu den positiven Auswirkungen und zu Verbesserungsvorschlägen in der Umsetzung  finden SIe hier

Mehr erfahren : Der Appell der Initiative Lieferkettengesetz

Kaffee wird teurer

Das wissen inzwischen alle. Eine Folge des Klimawandels, die wir direkt zu spüren bekommen. Man könnte denken, Hochpreisphasen seien gut für die ProduzentInnen. Dass das alles nicht so einfach ist und für den Fairen Handel eine ganz besondere Herausforderung darstellt, erklärt dieser Artikel Wir verlinken ihn hier, obwohl er aus dem Jahre 2022 ist, weil er die Komplexität so gut darstellt.

Mehr erfahren 

Termine

  • Freitag, 4.4. Coffeestop. Kaffeeausschank gegen Spende für ein Misereor-Projekt
  • Samstag 5.4. Osterhasen-Aktion vor dem Rathaus
  • Donnerstag, 17.4.  Osterhasen-Aktion in der Hüxstraße
  • Vorschau: Am 10. Mai ist unser Weltladentag mit Aktionen und Angeboten. Motto: "Schoki fürs Klima?Kauf ich euch ab!"

Weltladen Lübeck | Hüxstraße 83-85 | 23552 Lübeck
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10-18 Uhr | Samstag: 11-18 Uhr

Tel: 0451 / 2963181 | www.weltlaeden.de/luebeck | weltladen@eine-welt-luebeck.de

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Weltladen Lübeck e.V. | Bettina Sick-Folchert | Hüxstraße 83-85 | 23552 Lübeck | Deutschland | +49 451 2963181 | weltladen@eine-welt-luebeck.de | www.weltlaeden.de/luebeck | Geschäftsführer: Marion Barsuhn | Register: 17370474 | Tax ID: DE135088732 |
Powered by CleverReach - Professional E-Mail Marketing