Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Weltladen Lübeck

Liebe Freundinnen und Freunde des Weltladen Lübeck,

Das Jahr 2024 war das umsatzstärkste Jahr in der Geschichte des Lübecker Weltladens. Danke an alle, die zur Stärkung des Fairen Handels beitragen – ob vor oder hinter der Kasse.

Fairer Handel steht für Menschenwürde, Gerechtigkeit und Solidarität. Daher ist es uns ein großes Anliegen, auch in unserer nationalen Politik ein menschliches Antlitz zu wahren. Lesen Sie dazu in diesem Newsletter über Aktionen des Weltladen Dachverbands, die wir in Lübeck mittragen.

Außerdem gibt es Lesenswertes über die schwer zu verstehenden Zusammenhängen von Kaffeepreis und Welthandel. Und zu guter Letzt, damit uns allen warm wird, stellen wir unseren neuen Lieferanten „Steppenstrolch“ mit seinen tollen Produkten aus Yak- und Kamelwolle vor.  Ein Ausblick auf anstehende Termine darf am Schluss nicht fehlen – und so wünschen wir viel Freude beim Stöbern in unserem zweiten Newsletter.

Herzliche Grüße aus dem Weltladen Lübeck

Aktion #WirWählenFair

Der Weltladen-Dachverband, das Forum Fairer Handel und Fairtrade Deutschland rufen mit der Aktion #WirWählenFair dazu auf, Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit weltweit zu stärken.

Hier lesen Sie die Forderungen an die Politik.

Röstung gegen rechts

El Puente möchte ein Zeichen setzen mit der Aktion „Röstung gegen rechts". Es geht darum, über dieses Produkt ins Gespräch zu kommen, über unsere Werte und was wir gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit tun können. El Puentes Positionspapier gibt es hier.

Der Weltladen Lübeck nimmt den Kaffee neu ins Sortiment und wird einen Teil des Erlöses an die Organisation „Exit-Deutschland“ weiterleiten. Sie hilft Ausstiegswilligen, die rechte Szene zu verlassen.

KAFFEE IST SO TEUER WIE NOCH NIE

Der aktuelle Kaffeepreis ist so hoch wie seit fast 50 Jahren nicht mehr. Ein Pfund Rohkaffee kostet an der New Yorker Rohstoffbörse 3,31 US-Dollar (Stand heute), so teuer war er seit 1977 nicht mehr. Auf die Preise in Supermärkten oder Cafés schlägt das direkt durch.
Für die Kaffeeproduzenten und -produzentinnen sind das – oberflächlich betrachtet – gute Nachrichten, denn sie bekommen zurzeit gute Preise für ihren Kaffee, ob fair gehandelt oder nicht. Die schlechte Nachricht: Die Preise schwanken so stark, dass Kooperativen schlecht planen können. Hier den aufschlussreichen Bericht von Cafe Chavalo weiterlesen. 

Unser Renner: Kuschelige Wollprodukte aus der Mongolei

„Steppenstrolch“ heißt unser neuester Lieferant - und die Socken, Schals und Mützen gingen buchstäblich weg wie warme Semmeln. Hinter dieser Marke verbirgt sich ein Unternehmen, das besonders darauf achtet, dass die gesamte Produktion der Produkte im eigenen Land stattfindet. Ein wichtiger Ansatz, der im Fairen Handel eine immer größere Rolle spielt. Hier gibt es eine Fülle an Bildern und anschaulichen Berichten.

Termine:

14.2. Klimastreik. Wir machen mit.

24.2. Weltladen öffnet erst um 14.00 (interne Fortbildung)

28.2.-1.3. Regionalkonferenz der Weltläden Norddeutschland

8.3. ab 16.00: Fete zum Weltfrauentag: Live Musik, Cocktails, Angebote. Offen für alle.

20.5. Weltbienentag - Aktionstag im Weltladen und Kino Koki
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wenn Sie Lust haben, in unserem Team im schönen Ambiente des Weltladens mitzuarbeiten, melden Sie sich gern. Wir freuen uns!

Weltladen Lübeck e.V.
Hüxstraße 83-85
23552 Lübeck
Telefon: 0451 / 2963181
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 10-18 Uhr
Samstag 11-18 Uhr
Jan - März: SA 11-16 Uhr
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Weltladen Lübeck e.V. | Bettina Sick-Folchert | Hüxstraße 83-85 | 23552 Lübeck | Deutschland | +49 451 2963181 | weltladen@eine-welt-luebeck.de | www.weltlaeden.de/luebeck | Geschäftsführer: Marion Barsuhn | Register: 17370474 | Tax ID: DE135088732 |
Powered by CleverReach - Professional E-Mail Marketing